2011 steht vor der Türe, deshalb wollen wir vom Webteam uns die Zeit nehmen, um auf das Jahr 2010 unserer Homepage www.ejwbesigheim.de zurückblicken und ein paar nennenswerte Artikel und Zahlen sprechen lassen.
Insgesamt haben unsere Homepage 2010 knapp
16500 User besucht, dies bedeutet umgerechnet 45 Besucher pro Tag, wobei jeder User im Schnitt 18 Minuten auf der Homepage verweilte. Die Besucher verteilten sich auf sage und schreibe
43 Länder, selbst im fernen Chile, Südafrika oder Neuseeland wird unsere Seite gelesen. Über dieses rege Interesse an der Jugendwerkshomepage freuen wir uns natürlich sehr – an dieser Stelle ein großes
DANKE SCHÖN! Die meisten Besucher an einem Tag konnten wir
am 14.Juli verbuchen, insgesamt 138 User besuchten an diesem Tag unsere Homepage. Ob es damit zusammenhängt, dass an diesem Tag die Berufung von Esther Kuhn zur neuen Jugendreferentin veröffentlicht wurde …? Bei den Downloads konnte sich der Sommerfreizeitenprospekt 2010 den Spitzenplatz mit
1327 Downloads sichern, auch die Onlineausgaben der Rundbriefe wurden oft gelesen.
In Laufe des Jahres 2010 wurden auf ejwbesigheim.de insgesamt
109 Artikel veröffentlicht, wobei die Artikel „Sommerprospekt 2010“ (2805 Klicks) und „
Material im Jugendwerk“ (1125 Klicks) am häufigsten von den Usern gelesen wurden. Des Weiteren erfreuten sich die Artikel zu den Cultimaters, den Veränderungen in der Büroteam-Besetzung und dem Basteltag großer Beliebtheit.
Neben unzähligen kleineren Veränderungen und Aktualisierungen gab es 2010 zwei große Erneuerungen: Zum einen wurde eine Unterseite erstellt, auf welcher
aktuelle Spendenprojekte des Bezirks vorgestellt werden. Diese Seite wurde in zwei Monaten immerhin schon über 500 Mal besucht. Zum anderen ist ejwbesigheim.de seit März im Web2.0 auf
Twitter und
Facebook vertreten. Während die Resonanz auf Twitter mit 12 Follower noch zu wünschen übrig lässt wird die ejb-Seite auf Facebook sehr gut angenommen. Inzwischen informieren sich
211 Leute via Facebook über die Neuigkeiten im ejb.
Ausblick: Auch 2011 wird sich einiges auf der Jugendwerkshomepage und im Webteam tun. Es wird einzelne
personelle Veränderungen geben und wir arbeiten mit Hochdruck an einer
verbesserten Kalenderfunktion und einigen anderen Optimierungen. Natürlich werden wir Euch auch wie gewohnt über aktuellen Termine, Veranstaltungen, Rundbriefe etc. auf dem Laufenden halten.