Von Anfang an hatte die Posaunenarbeit ihre Wurzeln in der Jugendarbeit. In Württemberg wird dies bis zum heutigen Tag beibehalten: Alle Posaunenchöre in Württemberg sind unter dem Dach des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg vereinigt.
Im Bezirksjugendwerk Besigheim gibt es derzeit 11 Posaunenchöre (Bietigheim, Bissingen, Besigheim, Ottmarsheim, Hessigheim, Walheim, Löchgau, Neckarwestheim, Lauffen, Bönnigheim, Kirchheim).
Posaunenchöre gestalten in den Orten Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen mit und gestalten Einsätze in Krankenhäusern, Altenheimen oder bei Geburtstagsständchen.
»Gebt unserm Gott die Ehre« – ist dabei das über allem stehende Motto der Posaunenarbeit. Angebote im Rahmen des Bezirksjugendwerks sind die alljährliche Jungbläserfreizeit in den Faschingsferien, mehrmals jährlich stattfindende Bezirksproben, der alle zwei Jahre stattfindende Bezirksposaunentag und die zweimal jährlichen Chorleitersitzungen.
Ansprechpartner und Koordinatoren für die Posaunenarbeit im Bezirk Besigheim sind Friedegard Heckendorn, Joachim Jauß und Andreas Klöpfer .