Mellau liegt auf 700 m Seehöhe und ist einer der bedeutendsten Tourismusorte des Bregenzerwaldes. Seit dem Jahre 1967 verfügt Mellau über ein geheiztes Schwimmbad. Die im Jahre 1973 in Betrieb genommene Kabinenseilbahn führt von 690 m Seehöhe zur 1400 m hochgelegenen Rossstelle hinauf und erschließt ein schönes Ski- und Wandergebiet.
Unweit der Wallfahrtskapelle in der Bengath steht oberhalb des idyllischen Mellenbaches am südlichen Berghang die Bengath-Hütte. Durch die ruhige Lage am Ortsrand ist die Hütte ideal für Freizeiten geeignet.
weitere Informationen auch unter:
www.mellau.at
www.bergbahnenmellau.com
www.bregenzerwald.at
Die Bengath-Hütte bietet eine einfache, rustikal gemütliche Ausstattung.
Ein Wasch- und Duschraum mit 4 Duschen und 12 Waschstellen. Von hier aus wird auch das ganze Haus über einen, mit Holz befeuerten Ofen, mit Wärme versorgt. Zusätzlich erzeugt ein zweiter (Holzbefeuerter) Ofen das notwendige Warmwasser.
In der Sommersaison erhalten Sie ab 3 Übernachtungen die Bregenzer-Wälderkarte in der Gemeindeverwaltung. Mit dieser können die Museen, Freibäder, Seilbahnen sowie Busse (mit Voranmeldung) im Bregenzer Wald kostenlos benutzen.
Selbstversorger pro Übernachtung
Jahrgang 2016 bis 2020: 17,20€
Jahrgang 2009 bis 2015: 18,00€
Jahrgang 2008 und älter: 18,70€ (zzgl. 2,50€ Gästetaxe ganzjährig)
Tagesgäste ab 4 Stunden: 16,20€
Leerbett: 8,00€
Jahrgang 2016 bis 2020: 14,60€
Jahrgang 2009 bis 2015: 15,20€
Jahrgang 2008 und älter: 16,20€ (zzgl. 2,50€ Gästetaxe ganzjährig)
Tagesgäste ab 4 Stunden: 14,00€
Leerbett: 8,00€
Mindestbelegung: 25 Personen
Maximalbelegung: 35 Personen
Mindestzeitraum: 2 Übernachtungen
Anzahlung bei Vertragsabschluss pro Übernachtungstag: 200€
Kaution bei Vertragsabschluss: 250€
Pauschal Wasser pro Tag: 9,00€
Nach Verbrauch Strom pro kwh: 0,50€
Nach Verbrauch Telefon pro Einheit: 0,20€
Gästetaxe ganzjährig - siehe unter "Preise pro Übernachtung"
In den Übernachtungskosten ist enthalten:
zusätzlich von Mai bis Oktober ab 3 Übernachtungen mit der Bregenzer-Wälderkarte:
Freizeitheim Bengath-Hütte (CVJM)
A-6881 MELLAU 41 / Bregenzer-Wald
Telefon (0043)-(0)5518/2842
Förderverein des Evang. Jugendwerks Bezirk Besigheim e.V.
Kirchstraße 1
74369 Löchgau
Telefon 07143/208188-0
Telefax 07143/208188-4
Bernd Wächter
Kirschenweg 1
74348 Lauffen am Neckar
Telefon 07133/9293792
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die Bengath-Hütte zu Unterhalten, werden jedes Jahr mindestens 2 Arbeitseinsätze durchgeführt. Auf diesen Arbeitseinsätzen werden verschiedene Arbeiten (z.B. Reinigen der Kamine, Neu beziehen der Betten, Reinigen der Zimmer / Fenster / etc.) durchgeführt, damit die Hütte "fit" ist für das jeweilige nächste Halbjahr. Um diese Arbeiten durchführen zu können, sind wir auf freiwillige Helfer angewiesen. Wer Zeit und Lust hat, kann sich gerne auf einem der folgenden Arbeitseinsätze bei Gerhard Schiefer anmelden.
Frühlingseinsatz:
Pfingsteinsatz:
Ansprechpartner für Arbeitseinsätze:
Gerhard Schiefer
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!